Stark durch die Wechseljahre
Die Wechseljahre sind eine Lebensphase voller Veränderungen: Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und Kraftverlust gehören zu den häufigsten Symptomen. Die Hormone sinken oder schwanken ab der sogenannten Perimenopause, wodurch Muskelmasse und Knochenstärke abnehmen können – ein natürlicher Prozess, der langfristig den Stoffwechsel bremst und das Risiko für Osteoporose sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Aktuelle Studien belegen, dass gezieltes Krafttraining in den Wechseljahren zahlreiche Vorteile bietet: Es schützt nicht nur die Knochen und baut Muskeln auf, sondern stärkt auch die Gelenke, verbessert die Körperzusammensetzung und erhöht das allgemeine Wohlbefinden. Schon zwei intensive Krafteinheiten pro Woche fördern eine bessere Körperhaltung, unterstützen den Stoffwechsel und helfen, Gewichtszunahme entgegenzuwirken. Kombiniert mit Ausdauertraining, Entspannungs- und Beweglichkeitsübungen wie Yoga oder Pilates profitieren zusätzlich Herz und Psyche.
Für viele Frauen wird gerade jetzt ein echter GameChanger sichtbar: Der Schritt ins Fitnessstudio – und noch mehr die Entscheidung, sich von einer Personaltrainerin ganzheitlich begleiten zu lassen. Der Unterschied liegt nicht nur in den individuell zugeschnittenen Krafttrainings, sondern insbesondere in der umfassenden Beratung rund um Stressbewältigung und Ernährung. Denn Schlaf, Stressmanagement, ausgewogene Ernährung und gezielte Erholung beeinflussen maßgeblich, wie wohl und energiegeladen sich Frauen in den Wechseljahren fühlen. Ein professionelles und ganzheitliches Angebot geht auf alle diese Bereiche ein und macht nicht nur die Veränderungen möglich, sondern eröffnet auch ganz neue Stärken.
Als Personaltrainerin weiss ich: Es ist völlig normal, in den Wechseljahren mit neuen Unsicherheiten oder körperlichen Schwankungen konfrontiert zu sein – und ich möchte dir sagen: du bist nicht allein! Wichtig ist, dem Körper Zeit zu geben und das Training individuell an die eigenen Bedürfnisse sowie das aktuelle Energieniveau anzupassen.
Praxistipp:
Beginne mit einfachen Grundübungen wie Kniebeugen, Ausfallschritten oder Liegestützen – das kräftigt mehrere Muskelgruppen gleichzeitig. Baue regelmäßig Kraftimpulse in deinen Alltag ein und am wichtigsten: Höre darauf, was dein Körper braucht und feiere deine kleinen Fortschritte.
Mit fundiertem Wissen, praktischer Unterstützung und einer bewussten Achtsamkeit kann jede Frau die Wechseljahre aktiv gestalten und ihre Gesundheit langfristig stärken.