Sweat. Glow. Repeat. Beauty Tipps für dein Workout. - Kirsten Reska

Fresh beim Schwitzen – so bleibst du beim Workout strahlend schön.

Wer sagt, dass Schweiß und Style sich ausschließen? Mit den richtigen Tricks bleibt das Make-up auch beim härtesten Workout dezent schön, die Haare sitzen trotz Burpees, und die Haut strahlt – ganz ohne Stress.

Schön schwitzen – Beauty-Tipps fürs Training

Wer sagt, dass Schweiß und Style sich ausschließen? Mit den richtigen Tricks bleibt das Make-up auch beim härtesten Workout dezent schön, die Haare sitzen trotz Burpees, und die Haut strahlt – ganz ohne Stress.

Natürliche Schönheit zuerst

Bevor es um Foundations, Frisuren und Fixingsprays geht, sei eines klar gesagt: Niemand braucht Make-up, um schön zu sein. Viele Frauen fühlen sich beim Sport pur, ungeschminkt und natürlich am wohlsten – und das ist großartig. Diese Natürlichkeit hat etwas Befreiendes und authentisches Selbstbewusstes. Schönheit entsteht schließlich nicht durch Produkte, sondern durch Energie, Haltung und echte Ausstrahlung.

Gleichzeitig ist es völlig legitim, sich ein wenig Make-up zu gönnen – nicht aus Unsicherheit, sondern aus Freude am eigenen Ausdruck. Für viele Frauen fühlt es sich schlicht besser an, mit Mascara, etwas BB-Cream oder getöntem Lippenbalsam ins Training zu gehen. Es ist eine Form von Selbstfürsorge, ein Mini-Ritual für das eigene Wohlgefühl, ähnlich wie die Wahl eines Lieblings-Outfits.

Ob ungeschminkt oder leicht gestylt – entscheidend ist, dass sich jede Frau so zeigt, wie sie sich am schönsten und stärksten fühlt. Beides ist Ausdruck von Selbstliebe, nicht von Anpassung.

Dezentes Make-up, das hält

Beim Sport ist weniger definitiv mehr. Statt einer deckenden Foundation genügt eine leichte BB-Cream mit mattierendem Effekt – sie lässt die Haut atmen und sorgt für einen frischen Teint. Unreinheiten oder Rötungen lassen sich mit einem langanhaltenden Concealer kaschieren. Wasserfeste Mascara und getöntes Augenbrauengel bringen Definition, ohne zu verlaufen. Wer Glanz vermeiden möchte, setzt auf transparentes Fixierpuder oder Setting-Spray – so bleibt das Make-up auch bei Hitze in Form.

Ein Extra-Tipp: Grünlich getönte Puder neutralisieren Rötungen, wenn das Gesicht nach dem Workout aufblüht – perfekt für Selfies nach der letzten Runde.

Sportfrisuren, die stilvoll bleiben

Ein klassischer Sleek-Ponytail oder ein tiefer Dutt sieht elegant aus und hält jede Bewegung aus. Für längeres Haar bieten sich ein geflochtener Zopf oder ein Half-Bun an – ideal bei Yoga oder Pilates, wo nichts ins Gesicht fallen soll.

Kürzere Styles können mit kleinen Seitenzöpfen oder einem Haarband sportlich und feminin wirken. Wichtig: Immer ein Haargummi ohne Metallteile verwenden, um Haarbruch zu vermeiden. Wer nach dem Workout direkt weiter will, frischt den Look mit einem Trockenshampoo-Spray auf – das gibt Volumen und Frische in Sekunden. Ein hübsches Capi kann auch hübsch aussehen.

Hautpflege vor und nach dem Training

Vor dem Sport gilt: weniger ist mehr. Das Gesicht sollte gereinigt sein – Make-up-Reste verstopfen sonst durch Schweiß die Poren. Eine leichte Feuchtigkeitspflege oder ein Gel mit Hyaluron schützt die Hautbarriere, ohne sie zu beschweren.

Nach dem Training ist die Reinigung besonders wichtig. Milde Reinigungsprodukte entfernen Schweiß, Talg und Bakterien effektiv. Danach sorgt eine feuchtigkeitsspendende Pflege mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Panthenol für Balance. Wer mag, schließt mit einem erfrischenden Gesichtsspray ab – ein kleiner Spa-Moment nach dem Workout. Body Cremes mit Koffein und Q10 sorgen am Körper für einen zusätzlichen Straffungseffekt.

Frisch ist das neue makellos

Schönheit beim Sport bedeutet nicht Perfektion, sondern Wohlgefühl. Ob pur oder geschminkt, mit Messy Bun oder Sleek Look – entscheidend ist das Strahlen, das von innen kommt. Denn wer sich in seiner Haut wohlfühlt, sieht immer gut aus!